Die Pflanze ist als Nahrungsergänzung besonders bei Kraftsportlern beliebt, aber auch Sportler anderer Sportarten greifen gerne auf Produkte mit diesen Inhaltsstoff zurück. Je nach Belastungsintensität und persönlichem Bedarf stehen Produkte mit Macawurzelpulver oder Macawurzelextrakt zur Wahl.
Die Pflanze ist als Nahrungsergänzung besonders bei Kraftsportlern beliebt, aber auch Sportler anderer Sportarten greifen gerne auf Produkte mit diesen Inhaltsstoff zurück. Je nach Belastungsintensität und persönlichem Bedarf stehen Produkte mit Macawurzelpulver oder Macawurzelextrakt zur Wahl.
Ursprünglich wächst die Maca-Pflanze in den Höhenlagen der peruanischen Anden: eine Gegend mit starken Temperaturschwankungen, intensiver UV-Strahlung und kräftigen Winden. Aufgrund ihrer Robustheit und Widerstandskraft wird sie in diesem Gebiet seit etwa 2.000 Jahren von den Einheimischen angebaut. Ursprünglich wurde die Pflanze nur in einem begrenzten Gebiet der peruanischen Anden auf ca. 4.000-4.400 Metern Höhe angebaut. Der Anbau erfolgte um den See Junin herum und wurde seit den 1990er-Jahren verstärkt und ausgeweitet.
Inhaltsstoffe
Die ca. 20 cm hohe Pflanze besteht aus einem oberirdischen Blattwerk, einer Hauptwurzel sowie weiteren Knollenwurzeln. Während die Hauptwurzel in Ruhe gelassen wird, wird das Blattwerk von den Einheimischen als Gemüse verzehrt und die Knollenwurzeln werden zur weiteren Verwendung ebenfalls geerntet.
Die Wurzel enthält, wie viele Knollenarten, unter anderem Eiweiß, Kohlenhydrate, Zucker, Zink, Eisen, Magnesium, Kalzium und Phosphor sowie eine Reihe von Mineralien und Vitaminen. Darüber hinaus enthält die Wurzel eine Reihe sekundärer Pflanzenstoffe, insbesondere Senfölglykoside (Glucotropaeolin). Ebenso konnten mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Macaene), Imidazol-Alkaloide (Lepidilin), benzylierte Amide (Macamide) und Steroide (z. B. β-Sitosterol) in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen werden.
Wie wird die Pflanze verarbeitet?
Um das Macawurzelpulver, das auch in BODY ATTACK Maca 100 plus Vitamin E+C 100 Caps enthalten ist, zu erhalten, wird die geerntete Knolle gereinigt, getrocknet und sorgfältig zu Pulver zerrieben. In diesem Pulver sind somit alle Bestandteile der Knolle in getrockneter Form enthalten im gleichen Verhältnis zueinander, wie sie auch bei der natürlichen Knolle vorkommen. Das Pulver wird dann in der Regel in Steckkapseln abgefüllt. Soll ein Extrakt erzeugt werden, wie er in den MACA 3000 - 90 Kapseln enthalten ist, muss die Wurzel aufwendiger bearbeitet werden. Die praktischen Kapseln können einfach unzerkaut mit viel Flüssigkeit - über den Tag verteilt - eingenommen werden. Je nach Produkt kann die tägliche Verzehrmenge auch der körperlichen Belastung individuell angepasst werden. Näheres hierzu findet sich in der Verzehrempfehlung der einzelnen Produkte.
Welches Produkt ist die richtige Wahl?
Der Extrakt hat den Vorteil, dass die gewünschten Inhaltsstoffe in konzentrierter und reinerer Form vorliegen als bei der Pulverform. Je nach Belastungsintensität, körperlicher Veranlagung und persönlicher Vorliebe kann das eine oder andere Maca-Produkt besser zur Ergänzung des individuellen Ernährungsplans passen.