Whey Protein Isolat ist ein Whey Protein Nahrungsergänzungsmittel, das besonders rein ist und einen sehr hohen Gehalt an schnell verdaulichem Eiweiß hat. Es trägt zum Muskelaufbau und dem Muskelerhalt bei. Damit ist es ideal für Kraft- und Ausdauersportler.
Aufgrund der besonderen Reinheit enthält es nur Spuren von Kohlenhydraten und passt somit in eine Reduced Carb Ernährung und ist auch für Personen mit einer Laktoseintoleranz geeignet. Das aus Molke gewonnene Protein trägt auch zum Erhalt normaler Knochen bei. Die verschiedenen Whey Protein Arten unterscheiden sich insbesondere im Herstellungsprozess. [Mehr lesen]
Whey Protein Isolat ist ein Whey Protein Nahrungsergänzungsmittel, das besonders rein ist und einen sehr hohen Gehalt an schnell verdaulichem Eiweiß hat. Es trägt zum Muskelaufbau und dem Muskelerhalt bei. Damit ist es ideal für Kraft- und Ausdauersportler.
Aufgrund der besonderen Reinheit enthält es nur Spuren von Kohlenhydraten und passt somit in eine Reduced Carb Ernährung und ist auch für Personen mit einer Laktoseintoleranz geeignet. Das aus Molke gewonnene Protein trägt auch zum Erhalt normaler Knochen bei. Die verschiedenen Whey Protein Arten unterscheiden sich insbesondere im Herstellungsprozess.
Whey Protein Isolat gilt aufgrund seines hohen Gehalts von 90 bis 96 % als das hochwertigste Molkeneiweiß. Ein hoher Gehalt von BCAA, also verzweigtkettigen Aminosäuren, ist in dem Eiweiß Präparat enthalten. Weiterhin zeichnet es sich durch einen geringen Anteil von Fetten und Kohlenhydraten sowie seinen angenehmen Geschmack aus.
Vorteile auf einen Blick
Unterstützung von Muskelaufbauprozessen
Erhaltung normaler Knochen
trägt zur Muskelerhaltung bei
enthält kaum Kohlenhydrate und Fette
Reduced Carb & Low Fat
schnelle Aufnahme und gute Verdaulichkeit
hoher Anteil von BCAA
nahezu laktosefrei
angenehm im Geschmack
Weidehaltung versus Konventionelle Haltung
Das Whey Protein Isolat von BODY ATTACK zum Beispiel enthält 100% Irish Whey, die überwiegend mit saftig grünem Gras gefüttert werden und die meiste Zeit draußen auf der Wiese traditionell auf der grünen Insel gehalten werden.
In der folgenden Abbildung findest Du eine Gegenüberstellung der Weidehaltung zur konventionellen Haltung.
Vorkommen in der Nahrung
Proteine sind in vielen Nahrungsmitteln wie Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten und Milch Produkten enthalten. Dadurch ist es bei einer ausgewogenen Ernährung eigentlich nicht schwierig, über den Tag verteilt ein ausreichendes Maß an Proteinen aufzunehmen. Unter starken körperlichen Belastungen aber, wie es bei Leistungssportlern der Fall ist, steigt der Bedarf an Eiweiß. In diesen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme entsprechender Präparate sinnvoll sein.
Der Herstellungsprozess
Solche Eiweiß Präparate können chemisch auf unterschiedliche Art hergestellt werden. Dabei entsteht entweder Whey Protein Konzentrat, Whey Protein Hydrolysat oder Whey Protein Isolat. Das Whey Protein Isolat gilt aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes von bis zu 99 % als das hochwertigste unter den drei Eiweiß-Präparaten.
Whey Protein Isolat kann beispielsweise durch ein spezielles Ionenaustauschverfahren hergestellt werden. Dabei wird die elektrische Ladung der Eiweißstruktur durch den Einsatz von Chemikalien verändert, sodass dieses an spezielle Harze gebunden werden kann. Dadurch soll ein besonders reines Präparat gewonnen werden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass dabei Teile des Proteins zerstört werden.
Eine andere Möglichkeit, Whey Protein Isolat herzustellen, sind spezielle Filtrationsverfahren wie die sogenannte Mikrofiltration und Ultrafiltration. Dabei wird das Protein mithilfe von Keramikfiltern gewonnen. Auf den Einsatz von Chemikalien kann bei dieser Methode verzichtet werden, wodurch viele bioaktive Proteinbestandteile wie Alpha Lactalbumin, Beta-Lactalbumin oder Glycomakropeptide erhalten werden können.
Für wen ist es besonders gut geeignet?
Insbesondere Kraftsportler bzw. Bodybuilder in der Definitionsphase können von Whey Isolat profitieren, da es low carb und low fat ist. Für Personen mit einer Laktoseintoleranz ist es ebenfalls sehr gut geeignet, da es frei von Laktose ist. Personen während einer Diätphase greifen ebenfalls gerne auf Whey Isolat zurück, da es kaum Kohlenhydrate und kaum Fett liefert.
Die Besonderheiten
Das Isolat soll für Sportler im Training deshalb besonders hilfreich sein, weil es schnell verfügbar ist und ein hohes Maß an BCAA enthält. Diese essentiellen Aminosäuren sind Bausteine der Proteine und damit am Proteinstoffwechsel beteiligt. Proteine wiederum tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei.
Mit einem Eiweißgehalt von bis zu 99 Prozent ist Whey Protein Isolat eines der hochwertigsten Präparate auf dem Markt. Gleichzeitig ist der Milchzuckergehalt sowie der Fett- und Kohlenhydratinhalt auf ein Minimum reduziert. Der reduzierte Milchzuckergehalt forciert die sehr gute Verdaulichkeit. Die Proteine gelangen dadurch in weniger als 30 Minuten in den Blutkreislauf und können den Körper schnellstmöglich versorgen.
Biologische Wertigkeit
Das Whey Protein Isolat verfügt über eine hohe biologische Wertigkeit. Dadurch kann viel von dem aufgenommenen Protein zu körpereigenen Eiweißen umgewandelt werden. Die Eiweiße werden wiederum zu Aminosäuren abgebaut. Aminosäuren sind die Grundbausteine der Körperproteine.
Einnahme
Die Nahrungsergänzungsmittel, die das Whey-Protein-Isolat enthalten, gibt es in pulverisierter Form. Aus diesem Pulver wird mithilfe von Wasser oder fettarmer Milch ein Shake hergestellt. Diese Getränke gibt es mit neutralem Geschmack oder mit fruchtig-frischen Varianten. Ebenfalls gibt es diese Shakes mit Vanille- oder Schoko-Geschmack.
Das Getränk, das Whey Protein Isolat enthält, wird zubereitet, indem etwa 30 g des leicht löslichen Pulvers mit 300 ml Flüssigkeit vermengt und gut verrührt werden. Dieser Protein-Shake wird entweder vor oder nach intensiver körperlicher Belastung dem Körper zugeführt. Hier wird die Einnahme direkt dem Bedarf angepasst. Breiten- und Ausdauersportler haben einen niedrigeren Proteinbedarf als Bodybuilder.
Grundlage für die optimale Versorgung bildet daher ein Durchschnittswert. So sollte die erstgenannte Gruppe beispielsweise pro Tag etwa 0,9 bis 1,4 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen. Bei einem Gewicht von 70 kg wären das maximal 73 g. Diese werden dann über den Tag verteilt aufgenommen. In diesem Fall sind das drei Shakes, die morgens, nach dem Training und als Zwischenmahlzeit dem Körper zugeführt werden.
Bitte bei der Einnahme immer die Verzehrempfehlung des Herstellers befolgen.
Nachteile
Um die besondere Reinheit beim Whey Protein Isolat zu erreichen ist ein sehr aufwendiges und teures Herstellungsverfahren zur Produktion von hochqualitativem Whey Protein notwendig. Dadurch ist der Preis von Whey Protein Isolat deutlich höher als von anderen Whey Protein Arten und muss daher beim Kauf abgewogen werden. Daher prüfe zunächst Deine Zielsetzung. Bei einer Laktoseintoleranz oder einer Reduced Carb Ernährung macht es definitiv Sinn zum teuren Whey Isolat zu greifen. Aber dies muss immer individuell geprüft werden.